Mehrwertsteuer-Risiko vermeiden: korrekte MWST-Abrechnung und Fiskalvertretung

Mehrwertsteuer (MWST) optimieren und korrekt abrechnen. Damit reduzieren Sie das MWST-Risiko und vermeiden hohe Nachzahlungen. Für mehrwertsteuerpflichtige ausländische Unternehmen Fiskalvertretung in der Schweiz. 

MWST-Abrechnung und Vermeidung des MWST-Risikos

Wir optimieren Ihre Mehrwertsteuer (MWST) und sorgen für eine regelkonforme MWST-Abrechnung. Die Mehrwertsteuer ist eine komplexe und risikoreiche Steuer. Das Risiko besteht darin, dass die Mehrwertsteuer der Selbstdeklaration unterliegt und ein hohes Mass an Komplexität aufweist. Somit tragen Sie bzw. Ihr Unternehmen die gesamte Verantwortung für die korrekte MWST-Abrechnung. Aufgrund der Komplexität der Mehrwertsteuer kommt es im Fall einer MWST-Revision oft zu Korrekturen für die MWST-Abrechnungen der letzten 5 Jahre und in der Folge zu Ergänzungsabrechnungen mit oft hohen Nachzahlungen.

Um bei der Mehrwehrtsteuer eine Falschdeklaration und in der Folge hohe Ergänzungsabrechnungen (Nachzahlungen) zu vermeiden, unterstützen wir Sie beim Ordnen und Prüfen der Belege, bei der Buchführung, der Berechnung und dem Erstellen einer korrekten Abrechnung.

Mehrwertsteuerpflicht und Fiskalvertretung in der Schweiz

Wenn Sie als Unternehmen ohne Sitz in der Schweiz (ausländisches Unternehmen) in der Schweiz Umsätze erzielen, können Sie dadurch mehrwertsteuerpflichtig werden. In diesem Fall verlangt die schweizerische Gesetzgebung eine Fiskalvertretung in der Schweiz. Für das betroffene ausländische Unternehmen bedeutet das, dass ein in der Schweiz niedergelassener Stellvertreter ihm das Domizil gewährt.

Um Probleme mit der MWST-Steuerbehörde zu umgehen, benötigen Sie die korrekte Anmeldung der Fiskalvertretung sowie der Mehrwertsteuer. Dadurch wird auch der gesamte Anmeldungsprozess und der Import von Gütern aus dem Ausland deutlich beschleunigt.

Wir bieten Ihnen eine professionelle Fiskalvertretung. Sie können dabei auf unser umfassendes MWST-Know-How zurückgreifen und Sie bestimmen den Umfang des Mandats.

Ihr Bedarf

  • Administrative Entlastung
  • Erkennen und Vermindern von Mehrwertsteuer-Risiken
  • Vermeiden von Überraschungen bei Mehrwertsteuer-Revisionen
  • Als ausländisches Unternehmen benötigen Sie einen MWST-Sitz in der Schweiz

Unser Angebot

  • Erstellen der Mehrwertsteuer-Abrechnung
  • Berechnen der Vorsteuerkürzungen
  • Berechnen von Eigenverbrauch und Privatanteil
  • Begleiten von Mehrwertsteuer-Revisionen
  • Fiskalvertretung für ausländische Kunden

Kontakt

Kontaktieren Sie uns unverbindlich für ein erstes Gespräch.

Mehrwertsteuer-Know-How

Grundlage

Die Mehrwertsteuer (MWST) ist eine indirekte Steuer, die der Bund in der Schweiz erhebt. Die MWST ist eine Allphasensteuer mit Vorsteuerabzug. Der normale MWST-Satz beträgt 8%, der reduzierte Satz 2,5% für alltägliche Güter wie Nahrungsmittel und der Sondersatz 3,8% für Beherbergungsleistungen.

Steuerbare Umsätze

Der MWST unterliegen alle Leistungen (sofern diese nicht ausdrücklich von der Steuer ausgenommen sind) wie im Inland gegen Entgelt erbrachte Lieferung von Gütern und von Dienstleistungen sowie von im Ausland gegen Entgelt bezogenen Gütern und Dienstleistungen.

Steuerpflichtige

Steuerpflichtig sind sowohl juristische als auch natürliche Personen oder Personen­zu­sammen­schlüsse, die ein Unter­nehmen betreiben und nicht von der Steuer befreit sind. Von der Steuer­pflicht befreit sind Unter­nehmen, deren Umsatz CHF 100’000 nicht überschreitet. Ergänzt werden diese Bestim­mungen durch eine Reihe von Aus­nahme­regelungen.