Markenschutz: Schützen Sie Ihre wertvolle Marke vor der Konkurrenz

Ihre Marke ist wertvoll. Schützen Sie Ihr Logo und Ihre Produktmarken, damit sie nicht von Konkurrenten benutzt werden und Ihnen dadurch Umsatz entgeht und Ihr Image beschädigt wird. Wir unterstützen Sie bei der Realisierung eines wirksamen Markenschutzes. 

Markenschutz

Um Mitbewerber bzw. Konkurrenten davon abzuhalten, Ihren Markennamen oder Ihr Logo zu benutzen, empfehlen wir Ihnen dringend, Ihre Marke(n) schützen zu lassen. Solche Schutzrechte geben Ihnen das Recht, beispielsweise Konkurrenten von der wirtschaftlichen Nutzung der Marke auszuschliessen. Verboten werden können zum Beispiel das Herstellen, Verwenden und Verkaufen von Waren und Dienstleistungen mit einer geschützten Marke.

Ihre Marke hilft Ihnen dabei, sich auf dem Markt von der Konkurrenz zu unterscheiden. Ihre Kunden erhalten die Sicherheit, Ihre Produkte jederzeit eindeutig ohne Verwechslungsgefahr zu erwerben. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Marke zu registrieren, damit Sie das exklusive Recht erhalten, Ihre Produkte und Dienstleistungen mit einem bestimmten Namen oder Logo als Ihre Marke auszuzeichnen.

Ihr Bedarf

  • Marke vor Missbrauch schützen

  • Image schützen
  • Ihre Marke soll nicht von Konkurrenten verwendet werden können

  • Unterstützung beim Markenschutz

  • Administrative Entlastung

Unser Angebot

  • Erfahrung im Markenschutz

  • Eingespielte Zusammenarbeit mit spezialisierten Juristen

  • Durchführung der notwendigen Abklärung und Abläufe zum Schutz Ihrer Marke

Kontakt

Kontaktieren Sie uns unverbindlich für ein erstes Gespräch.

Markenschutz-Know-How

Grundlage

Ob ein Schutz Ihrer Marke möglich ist und in welcher Klasse sie geschützt werden soll, klären wir für Sie. Der Markenschutz gehört zum Immaterialgüterrecht bei dem es um den Schutz des geistigen Eigentums geht und umfasst die gewerblichen Schutzrechte (Marken-, Patent- und Designschutz) und das Urheberrecht.

Umfang

Der Schutz Ihrer Marke erfolgt immer in bestimmten Warenklassen, beispielsweise für Kleider, Körperpflegemittel oder Maschinen. Die Klassen werden in der Internationalen Waren- und Dienstleistungsklassifikation eingeteilt (Nizza-Klassifikation).

Markentypen

Wortmarken sind Wortschöpfungen wie Ovomaltine oder Aspirin; allgemein genutzte Wörter wie Mode oder Apple können hingegen nicht geschützt werden können. Bildmarken bestehen ausschliesslich aus einem grafischen Element wie die drei Streifen von Adidas. Wort-Bild-Marken sind Marken, die auf eine spezifische Art und Weise visualisiert werden wie Coca Cola oder Ricola.